Den Stier bei den Hörnern fassen \(oder: packen\)
- Den Stier bei den Hörnern fassen \(oder: packen\)
Den Stier bei den Hörnern fassen (oder: packen)
Wer den Stier bei den Hörnern packt, geht eine schwierige
Situation oder
Aufgabe mutig an und versucht nicht, ihr auszuweichen. Das folgende
Beispiel ist ein Zitat aus Robert Ruarks Roman »Der Honigsauger«: »Und es wird das Beste sein, wenn ich den Stier bei den Hörnern packe und ihr das sage« (S. 517).
Ruark, Robert: Der Honigsauger. Übers. von Egon Strohm. Reinbek: rororo 1 647, 1973. - Dt. EA 1966.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Horn — Von einer Frau, die die eheliche Treue bricht, sagt man: Sie setzt (pflanzt) ihrem Manne Hörner auf; der betrogene, ›Hörner tragende‹ Ehemann heißt ›Hahnrei‹, ⇨ Hahnrei. Zur Erklärung dieser Redensarten sind mancherlei Vermutungen aufgestellt… … Das Wörterbuch der Idiome
Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Liste griechischer Phrasen/Kappa — Kappa Inhaltsverzeichnis 1 Καὶ εἶδον οὐρανὸν καινὸν καὶ γῆν καινήν· … Deutsch Wikipedia